Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz
„Klick zum Überblick“ – im Weiterbildungsportal Rheinland Pfalz finden Sie Angebote der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz sowie Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Abschlüssen u. v. m.
http://weiterbildungsportal.rlp.de
Der Bundesverband Leseförderung e. V.
erkennt folgende Seminare des Jahres 2022 im Rahmen der Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik an
- Mi. 02.03.2022, 10.00-13.30 Uhr
Online-Seminar „Kreatives Europa fördert Kultur. Wir erklären wie!“ - Di. 08.03.2022, 10-13 Uhr
Online-Seminar „Update Medienrecht“ - Do. 10.03.2022, 10-17 Uhr
Online-Seminar „Social Media Marketing“ - Do. 17.03.2022, Mainz
Grundlagen des Kulturmarketing – Besucher*innen finden und binden - Di, 22.03.2022, 10-17 Uhr
Online-Seminar „Förderanträge erfolgversprechend gestalten“ - Mi. 30.03.2022, 10-17 Uhr
Online-Seminar „Digitale Kampagnen entwickeln“ - Do. 31.03.2022, Koblenz
Strategien der Öffentlichkeitsarbeit - Do. 07.04.2022, Heidelberg
Vertragsgestaltung - Di. 12.04.2022, Karlsruhe
Das Kulturmarketingkonzept – Mit strategischem Kulturmarketing zum Erfolg - Mi. 13.04.2022, Pforzheim
Grafik: Programmhefte und Flyer attraktiv gestalten - Di. 26.04.2022, 10-13 Uhr
Online-Seminar „Recht in der Öffentlichkeitsarbeit“ Modul I - Mi. 27.04.2022, 10-13 Uhr
Online-Seminar „Recht in der Öffentlichkeitsarbeit“ Modul II - Do. 28.04.2022, Koblenz
Pressetexte I: Kreativ und treffend schreiben – Texte, die ankommen … - Mi. 04.05.2022, 10-13 Uhr
Online-Seminar „Abgabepflichten im Kulturbetrieb“ Modul I - Do. 05.05.2022, 10-13 Uhr
Online-Seminar „Abgabepflichten im Kulturbetrieb“ Modul II - Mi. 11.05.2022, 10.00-17.30 Uhr
Online-Seminar „Guerilla-Marketing“ - Di 17.05.2022, 10-13 Uhr
Online-Seminar „Professionelle Büroorganisation“ - Di. 21.06.2022, 10-17 Uhr
Online-Seminar „Social Media Marketing“ - Di. 13.09.2022, 10-13 Uhr
Online-Seminar „Online-Fundraising für Kulturprojekte“ - Do. 15.09.2022, 10-13 Uhr
Online-Seminar „Newsletter und E-Mail-Marketing in der Kultur“ - Mi. 21.09.2022, 10-13 Uhr
Online-Seminar „Update Datenschutz 2022“ - Do. 22.09.2022, 10-13 Uhr
Online-Seminar „Sponsoring kompakt“ - Do. 29.09.2022, 10-13 Uhr
Online-Seminar „Crowdfunding in der Kreativwirtschaft“ - Mi. 05.10.2022, 10-13 Uhr
Online-Seminar „Veranstaltungsmanagement von A bis Z“, Modul I - Do. 06.10.2022, 10-13 Uhr
Online-Seminar „Veranstaltungsmanagement von A bis Z“, Modul II - Do. 13.10.2022, 10-17 Uhr
Online-Seminar „Teambuilding digital – Erlebnispädagogische Grundlagen im digitalen Raum“ - Do. 20.10.2022, 10-13 Uhr
Online-Seminar „Bloggen über Kunst und Kultur“ - Do. 27.10.2022, Heidelberg
Projektmanagement kompakt - Mi.-Do. 02.–03.11.2022, Koblenz
Grafik: Layout und Gestaltung mit Adobe Indesign - Di. 08.11.2022, Koblenz
Design Thinking für Kultureinrichtungen - Do. 10.11.2022, 10-13 Uhr
Online-Seminar „Öffentliche Kulturförderung“ - Di. 15.11.2022, Mainz
Vertrag und Haftung bei Kulturveranstaltungen - Do. 17.11.2022, 10-13 Uhr
Online-Seminar „Ideen vorstellen, präsentieren und verkaufen“ - Mi.-Do. 23.–24.11.2022, Koblenz
Methodenmarathon – 42 Spiele und Übungen mit Gruppen - Di.-Mi. 29.–30.11.2022, Neuwied
Pressetexte II: Kreativ und treffend schreiben – Texte, die ankommen …
Weitere Infos zur Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik unter www.leserattenservice.de