Presse- und Öffentlichkeitsarbeit fußt auf zwei Säulen: Beziehungsarbeit und Überzeugungsarbeit.Beide Bereiche erfordern zielspezifische und zielgruppenorientierte Differenzierungen. Zur Umsetzung steht eine Vielzahl an Instrumentarien zur Verfügung, Effizienz und Erfolg basieren auf einem konsequent umgesetzten Strategie-Konzept, das bei der Analyse beginnt und der Erfolgskontrolle endet. Das Seminar zeigt am Beispiel eines Kommunikations-Strategiekonzeptes Zielsetzung, Planungsschritte und Umsetzungsmethoden zur Optimierung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit inklusive Kontrolle und Dokumentation. Dabei werden die Vorteile der Digitalisierung im Bewusstsein einer tiefgreifenden Veränderung der Mediennutzung im Besonderen berücksichtigt.
Inhalte
- Kommunikationspolitik – Grundlagen
- PR-Strategie-Entwurf
- Profilbildung durch Kommunikation intern – extern
- Leistungsmerkmal »Homepage«
- Social Media – Chancen und Grenzen
- Texten-Videographieren-Podcast-Blogg – was für wen wieviel
- Wirkungskontrolle, Evaluation
- Auf den Punkt gebracht – Medien- und Pressearbeit im Alltag