Seminarbeschreibung
Online-Seminar „Versicherung für Kulturbetriebe und -vereine“
Der optimale Versicherungsschutz – eine Einführung
Theoretisch kann man sich gegen fast alle Eventualitäten und Risiken versichern lassen; nur würden die Prämien einen Großteil unseres Umsatzes verschlingen. Für den Kulturbetrieb oder -verein stellt sich daher die Frage: welche Versicherungen sind für meine Zwecke unbedingt notwendig, welche sinnvoll und welche weniger sinnvoll? Die Bernhard Assekuranzmakler GmbH & Co. KG ist seit Jahrzehnten der Spezialist für soziokulturelle Zentren, Kulturvereine, Privattheater, Jugendzentren, Bürgerhäuser, Kleinkunstbühnen; mit dem Bundesverband Soziokultur hat sie eine Reihe von günstigen Rahmenverträgen geschlossen.
Inhalte
- Gesetzliche Grundlagen zu den Haftpflichtrisiken mit Schadenbeispielen
- Vermögensschadenhaftpflicht – Haftungsrisiken für den Kulturverein und die Organe
- Abgrenzung der Haftpflichtversicherung (Vereins-, Betriebs-, Veranstalterhaftpflicht) zu den Sachversicherungen (Inventar, Musikinstrumente, Kunstgegenstände, Zelte, Elektronik, etc.)
- Exkurs Kurzfristige Versicherungen
- Cyberrisiken im Zuge der Digitalisierung und Möglichkeiten der Versicherung
- Sonstige Versicherungen wie Dienstfahrt, Kfz, Reiseversicherung