Seminarbeschreibung

!ausgebucht
(Warteliste)

Online-Seminar „Nicht-Besucher*innen im Kulturbetrieb“ (Zusatztermin)

Wer kommt (noch) nicht in Kultureinrichtungen und wie lassen sich neue Zielgruppen erschließen?

Nicht-Besucher*innen sind eine begehrte Zielgruppe. Nicht nur durch den Anspruch einer »Kultur für alle« versuchen Kultureinrichtungen und -verwaltungen, einen möglichst großen Teil der Bevölkerung für ihre Angebote zu erreichen. Doch welche gesellschaftlichen Gruppen bleiben weg? Welche Barrieren verhindern Besuche? Das Seminar gibt einen Überblick zum Wissensstand über Nicht-Besucher*innenforschung und diskutiert erste Strategien, um neue Zielgruppen zu erreichen.

Inhalte

  • Ökonomische, politische und soziale Hintergründe
  • Stand der empirischen Nicht-Besucher*innenforschung
  • Besuchsverhindernde Barrieren
  • Kulturbesuche und soziale Ungleichheit
  • Strategien und Tipps zur Ansprache neuer Zielgruppen

Veranstaltungsort

Online-Seminar