Seminarbeschreibung
(Warteliste)
Online-Seminar „Abgabepflichten im Kulturbetrieb“ Modul II (Zusatztermin)
Ausländereinkommensteuer, Urheberecht (GEMA, VG Wort, VG Bild Kunst), Vertragsgestaltung
Der inländische Veranstalter ist zwar für die Einbehaltung und Abführung der Einkommensteuer einer ausländischen Künstlerin verantwortlich, aber es darf nicht zu seinen Lasten gehen. Daneben lernen wir die Befreiungsmöglichkeiten kennen und beschäftigen uns mit der Frage, wer die Ausländereinkommensteuer einbehalten und abführen muss: der Veranstalter oder die Agentur. Beim Urheberrecht beschäftigt uns insbesondere das Dauerthema GEMA: Welche Tarife werden bei welcher Veranstaltungsart zugrunde gelegt? Wie werden die Berechnungskriterien ausgelegt? Auch der Umgang mit Meldepflicht und Musikfolgeliste ist immer wieder unterschiedlich. Neben einer Übersicht der wichtigsten Tarifarten befassen wir uns mit Sondernachlässen und der Angemessenheitsregelung. Wer literarische Werke oder Werke der Bild-Kunst nutzt, hat es mit der VG Wort und der VG Bild-Kunst zu tun, die wir kurz kennenlernen werden. Die Behandlung der Abgaben in den Verträgen bildet den Abschluss dieses Webinars. In diesem Online-Seminar können Sie auch individuelle Fragen stellen.
Modul I »Künstlersozialabgabe und Umsatzsteuern« findet am Donnerstag, 15. Juni, 10 bis 13 Uhr statt.
Inhalte
- Ausländereinkommensteuer
- GEMA u. a. Verwertungsgesellschaften
- Vertragsgestaltung
Achtung: für dieses Seminar gibt es einen weiteren Zusatztermin am Do. 07. September 2023 von 10-13 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Seminar